Berichte | Produkttests
Black Diamond Stormline Stretch Regenjacke | Test
Die passende Regenjacke zu finden ist nicht immer einfach. Mit der Stormline Stretch Rain Jacke bringt Black Diamond eine Regenjacke auf den Markt, die nicht nur wasserdicht ist, sondern durch ihre atmungsaktive BD.Dry™-Membran und andere technische Features für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
Eisklettern auf Island - ein einsamer Traum | Bericht
Hast du genug vom Klettern in der Halle oder am Eisturm? Dann nix wie ab zum Eisklettern nach Island - der Winter-Geheimtipp für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Ben Weiler erzählt von seinem Trip durch ein Land voller Kontraste.
Über die Cosmiques-Route auf den Mont Blanc | Bericht
⯈ Alternative zum Normalweg über das Refuge du Goûter
Der Mont Blanc ist der höchste Berg in den Alpen und dementsprechend beliebt. Die Cosmiques-Route über den Mont Blanc du Tacul ist eine lohnenswerte, wenn auch anspruchsvolle Alternative zum überlaufenen Normalweg.
Hoch über Gletschern: Strahlhorn – Ein Viertausender über den Normalweg | Bericht
Das Strahlhorn ist einer der einfacheren Viertausender in den Alpen. Ben Weiler berichtet, wie er den Aufstieg auf dem Normalweg über die Britanniahütte erlebt hat.
Weissmies und Dom: Leichte Viertausender im Wallis
| Bericht
Das Schweizer Kanton Wallis bietet jede Menge Potenzial für spannende Hochtouren oberhalb der magischen 4.000-Meter-Marke. Mit Weissmies und Dom finden sich hier zwei technisch leichtere Viertausender, die jedoch einiges an Kondition fordern.
Große Vallüla – Herrscherin des Hochmontafon | Bericht
Als anspruchsvolle Akklimatisierungstour beschreibt der Autor die Bergtour auf die Große Vallüla (2.813 m) in der österreichischen Silvretta/Hochmontafon.
LACD Hard Rock Pants: Alltagstaugliche Kletterhose
| Test
Die LACD Hard Rock Pants ist eine top verarbeitete Hallen- bzw. Sportkletterhose mit großen Ambitionen in der Alltagsnutzung. Die Kletterhose im Test.
Klettern in den Dolomiten:
Hexenstein Südkante, Große Zinne, Großer Falzaregoturm - Alpin, Slider | Bericht
Klettern in den Dolomiten kann man in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Abwechslungsreiche Kletterrouten für Alpinkletterer zeigt der Tourenbericht.
Wrangell St. Elias National Park: Planung einer Erstbegehung in Alaska | Bericht
Trekking und eine Erstbegehung im Wrangell St. Elias National Park in Alaska erfordern umfassende Planung und Vorbereitung. Tipps zur Tourenvorbereitung.
Wrangell St. Elias National Park: Trekking in Alaska
| Bericht
Der namenlose Peak 9055 im Wrangell St. Elias National Park ist das Hauptziel unserer Trekking-Tour in Alaska, die uns über Gletscher und Flüsse führt.
Aus der Kletterhalle an den Fels: Tipps zum Felsklettern für Anfänger | Bericht
Welche Unterschiede gibt's zwischen Kletterhalle und Fels? Was sollten Kletter-Anfänger ohne Felserfahrung beachten? Einsteiger-Tipps zum Draußen-Klettern.
Für schwere Gewichte: Osprey Xenith 105 Trekkingrucksack | Test
Hohe Materialqualität, durchdachte Funktionalität und optimale Passform: dafür sind die Rucksäcke von Osprey bekannt. Das Schwerlastmodell Osprey Xenith 105 hält, was der Hersteller verspricht - auch bei einer mehrwöchigen Trekkingtour in Alaska.
Osprey Xenith 105: Trekkingrucksack im Test | Bericht
Mit dem Osprey Xenith 105 kommt man sicher nicht in Pack-Engpässe: Der Trekkingrucksack bietet genug Platz für Ausrüstung auf mehrwöchigen Trekkingtouren.
Sarek & Stora Sjöfallet Nationalpark: Trekking in Schweden | Bericht
Beim Trekking in Lappland muss man mit allem rechnen - nur nicht, dass alles nach Plan verläuft. Im Sarek-Nationalpark in Schweden erlebt man noch Abenteuer.